Übersicht

Im Bereich „Übersicht“ werden Daten zu einem gewählten Ressort in folgenden Tabellen angezeigt:

  • Tabelle „Solldaten/Budgetlinie“: Hierin werden die Solldaten (Programmebene) des gesamten Ressorts aus den aktuell in Dates II eingegebenen Soll-Daten entnommen und lesend angezeigt. Zusätzlich zu den Solldaten wird die im Mittelflussmodul im Bereich „Programme“ erfasste Budgetlinie der einzelnen Programme des Ressorts angezeigt. Sowohl die Solldaten als auch die Budgetlinie des Ressorts setzen sich also aus den Solldaten bzw. der Budgetlinie der einzelnen Programme des Ressorts zusammen.
  • Tabelle „Freie Mittel und Auslastung“: Freie Mittel werden jeweils als Betrag der Budgetlinie abzüglich der bis zum letzten Zahlungsantrag, kumulierten effektiv getätigten Ausgaben auf Basis der Zahlungsanträge, abzüglich der gezahlten Vorschüsse berechnet, d.h. Freie Mittel = Budgetlinie – kumuliert bis zum letzten ZA gezahlte Erstattungen – gezahlte Vorschüsse. Sie werden in der Tabelle nach Ausgabenarten (ESF/Kofi. Nat. Öffentlich) differenziert nach Regionenkategorien, inkl. der Sonderkategorien (Leipzig, Lüneburg) ausgewiesen. Der Auslastungsgrad wird als Verhältnis der bis zum letzten ZA, kumulierten effektiv getätigten Ausgaben, zuzüglich der gezahlten Vorschüsse zur Budgetlinie berechnet, d.h. Auslastungsgrad = Freie Mittel / Budgetlinie. Somit setzen sich auch die freien Mittel und der Auslastungsgrad des Ressorts aus den einzelnen Programmen des Ressorts zusammen. Liegt der Auslastungsgrad bei über 90 % wird beim Öffnen des Bereichs „Übersicht“ ein Popup-Dialog, mit einer entsprechenden Hinweismeldung angezeigt, der bestätigt werden muss. Solange ein Auslastungsgrad über 90% beträgt, wird dieser Hinweis zudem dauerhaft im Kopfbereich des Dialogs „Übersicht“ angezeigt.

 Abbildung: Popup-Dialog bei einem Auslastungsgrad über 90%

Die Daten werden ausschließlich lesend eingeblendet.

 

Abbildung: Detaildialog "Mittelfluss - Ressort", Tab "Übersicht" (mit Auslastungsgrad > 90%)

 

Erläuterung relevanter Datenfelder

Feld-Nr.

Feldname

Beschriftung

Feldbeschreibung

Datenquelle/Berechnung

Kopfbereich

1

disRessort

-

Name des im Dialog Ressorts ausgewählten Ressorts

Ressort Name

Tabelle Solldaten/Budgetline

2

disSoll

ESF/Solldaten
Kofi. Nat. Öffentlich Solldaten
Kofi. Nat. Privat Solldaten

Solldaten für ESF nach Region und Ausgabenart

Summe von Solldaten Programm über alle Programme des Ressorts aus den aktuell in Dates II eingegebenen Soll-Daten

3

disBudget

ESF/Budgetlinie

Kofi. Nat. Öffentlich Budgetlinie
Kofi. Nat. Privat Budgetlinie

Budgetlinie für ESF nach Region und Ausgabenart

Summe von Programm Budgetlinie über alle Programme des Ressorts

4

disIntersatz

Interventionssatz

Interventionssatz für ESF nach Region

Anteil Ausgabenart an Gesamtbetrag über alle Programme des Ressorts

Tabelle Freie Mittel und Auslastung

5

disFreieMittel

ESF/Freie Mittel
Kofi. Nat. Öffentlich/Freie Mittel

Freie Mittel für ESF nach Region und Ausgabenart

Summe aus freien Mitteln für alle Programme des Ressorts

6

disAuslastung

ESF/Auslastung
Kofi. Nat. Öffentlich/Auslastung

Auslastung für ESF nach Region und Ausgabenart

Summe aus Auslastung für alle Programme des Ressorts